Weniger als ein Jahr nach der Bestellung von insgesamt 31+5 Citadis-Fahrzeugen für das 100-km-Yarra-System, Melbourne, fand am 5. Juni 2001 die Ablieferung des ersten Fahrzeugs in La Rochelle statt. Das vierachsige, dreiteilige 100-%-Niederflurfahrzeug Citadis 202A ist 22,7 m lang, 2,65 m breit und ist mit 40 Sitz- und 105 Stehplätze sowie Raum für zwei Rollstühle ausgestattet. Citadis ist konstruktiv gesehen ein hybrides Fahrzeug, d. h. in diesem Fall ist der Aufbau aus verschiedenen Materialien zusammengesetzt. Zwischen Stoßfänger und Fahrzeugkopf sind zwei Jarret-Puffer montiert, um Stoßenergie auffangen zu können. Die Fahrerkabine wird komplett verdrahtet, verglast und fertig montiert durch Schraubenverbindungen mit dem Wagenkasten verbunden. Weitere Fahrzeugdaten zum Citadis 202A für Melbourne sowie Angaben zu den verschiedenen Citadis-Modellen und der Auftragslage für Citadis bei Alstom werden im Beitrag aufgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erster CITADIS für Melbourne in La Rochelle vorgestellt



    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 46 , 7-8 ; 45-46


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch