Das Erstellen einer ganzheitlichen Gefährdungsbeurteilung für jeden Arbeitsplatz ist ein Muss für alle Arbeitgeber. Dabei darf dieser auch die psychischen Belastungen seiner Mitarbeiter vor Ort nicht außer Acht lassen und entsprechende Missstände nicht unterschätzen. Denn nicht erkannte psychische Belastungen schädigen nicht nur die Arbeitnehmer, sondern auch das Unternehmen durch schlechte Arbeitsleistung. Der Beitrag zeigt, was der Arbeitgeber bei der Analyse psychischer Belastungen und Beanspruchungen berücksichtigen und wie er beim persönlichen Gespräch zwischen Mitarbeitern und sachkundigen Interviewern vorgehen sollte.
Psychische Lasten als Gefährdungspotenzial
Arbeitssicherheit
Arbeit und Arbeitsrecht ; 56 , 8 ; 355-357
01.01.2001
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Sicherheit: Auswirkungen unterschiedlicher Faltungsarten auf das Gefährdungspotenzial von Airbags
Online Contents | 2002
|