Auch wenn Zukunft generell nicht vorhersehbar ist, so zeichnet sich doch ab, dass man zukünftig nicht mehr zwischen Lernen und Arbeiten unterscheiden wird. Arbeitsaufgaben werden zu Lernaufgaben, die Arbeit zur Wissensarbeit. Über den Erfolg eines Unternehmens wird zunehmend die Qualifikation der Mitarbeiter entscheiden und ihre Fähigkeit, Lernprozesse und Wissensarbeit selbst zu organisieren. Um auf diese Herausforderungen reagieren zu können, bedarf es flacher Hierarchien und vernetzter Strukturen im Unternehmen. Intranets können ein erster Schritt sein, solche Vernetzungen in einer technischen Umgebung abzubilden. Diese sollen nach Einschätzung von Beratungsunternehmen zunehmend durch personalisierte Portale ersetzt werden. Die nächste Stufe wird dann ein Corporate Knowledge Portal als virtuelles Unternehmensnetzwerk sein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lebendiges Wissensmanagement - vernetztes Denken in einer sich ändernden Geschäftswelt


    Beteiligte:
    Degen, Mo (Autor:in) / Pabel, Fritz Rainer (Autor:in)

    Erschienen in:

    Wissensmanagement ; 3 , 5 ; 44-46


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Vernetztes Denken

    Fuch, Helmut | IuD Bahn | 1995


    GASTKOMMENTAR - Vernetztes Denken

    Ennerst, Sven | Online Contents | 2013


    TQM und vernetztes Denken

    Honegger, Jürg / List, Stephan | IuD Bahn | 1998


    VERWALTEN DER REICHWEITE VON ELEKTROFAHRZEUGEN IN EINER SICH ÄNDERNDEN UMGEBUNG

    BHAMBARE KAMALESH / PINTER SANCHEZ ARATZ HAROLD | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Bewegungsführung in großräumigen, sich rasch ändernden Umgebungen

    Prassler, E. / Scholz, J. / Illmann, J. et al. | Tema Archiv | 2000