Kundennahe Versorgung und Zeitsouveränität gelten als Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb. Leitet die neue Marketingqualität der Logistik auch in Hinblick auf den E- Commerce und M-Commerce (Mobile Commerce) auch eine Trendwende bei den Lager- und Distributionsstrukturen ein? Der Beitrag berichtet über die Antworten von durch die Zeitschrift "Materialfluss" befragten Experten aus der Logistikbranche zu diesem Thema.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vor einem Paradigmenwechsel


    Untertitel :

    Die Philosophie zentraler Großläger und Distributionszentren kann ins Wanken geraten



    Erschienen in:

    Materialflu ; 32 , 7-8 ; 10-12


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Besserwisserecke - Paradigmenwechsel

    British Library Online Contents | 2008



    Urbanismus und Verkehr : Beitrag zu einem Paradigmenwechsel in der Mobilitätsorganisation

    Holzapfel, Helmut / Springer Fachmedien Wiesbaden | TIBKAT | 2020



    Paradigmenwechsel für die Werkstoffwahl

    Ehrenberger, Simone / Saling, Peter / Otto, Manuel et al. | Springer Verlag | 2024