Im Rahmen der Lernortkooperation "Wuppertaler Modell", einer Kooperation zwischen der Berufskollegschule Werther Brücke und Wuppertaler Ausbildungsfirmen, sollte untersucht werden, wie sich die Zusammensetzung und die mechanischen Eigenschaften des alten und neuen Stahls für die Tragkonstruktion der Wuppertaler Schwebebahn unterscheiden. Für die Untersuchungen wurden Zugversuche, Kerbschlagbiegeversuche, Härteprüfungen und eine Spektralanalyse durchgeführt. Im Beitrag werden die Werkstoffuntersuchungen und Versuchsergebnisse vorgestellt und bewertet.
Tragkonstruktion der Wuppertaler Schwebebahn
Untersuchungen an alten und neuen Werkstoffen
der praktiker ; 53 , 10 ; 406, 408, 409-412
01.01.2001
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Schwebetechnik , Analyse , Bruchbelastung , Konstruktion , Wuppertal , Schweißen , Stahl , Werkstoff
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
SLUB | 2003
|SLUB | 2004
|Ausbau der Wuppertaler Schwebebahn
IuD Bahn | 2002
|90 Jahre Wuppertaler Schwebebahn
SLUB | 1992
|