Im Rahmen der Lernortkooperation "Wuppertaler Modell", einer Kooperation zwischen der Berufskollegschule Werther Brücke und Wuppertaler Ausbildungsfirmen, sollte untersucht werden, wie sich die Zusammensetzung und die mechanischen Eigenschaften des alten und neuen Stahls für die Tragkonstruktion der Wuppertaler Schwebebahn unterscheiden. Für die Untersuchungen wurden Zugversuche, Kerbschlagbiegeversuche, Härteprüfungen und eine Spektralanalyse durchgeführt. Im Beitrag werden die Werkstoffuntersuchungen und Versuchsergebnisse vorgestellt und bewertet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tragkonstruktion der Wuppertaler Schwebebahn


    Untertitel :

    Untersuchungen an alten und neuen Werkstoffen



    Erschienen in:

    der praktiker ; 53 , 10 ; 406, 408, 409-412


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch