Die Erweiterung der Europäischen Union (EU) und der Übergang der Kandidatenländer von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft führt zu einer Zunahme des Verkehrsaufkommens. Das multimodale Verkehrsnetz der EU im Rahmen der "Leitlinien für ein Transeuropäisches Verkehrsnetz - TEN" wurde mit dem TINA-Prozess auf die Kandidatenländer unter Einbezug der 10 "Helsinki-Korridore" ausgedehnt. Der Beitrag berichtet über die geplanten Eisenbahn- und Straßenprojekte der Tschechischen Republik, der Slowakischen Republik und Ungarns, die Österreich betreffen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung des TINA Netze


    Untertitel :

    Österreichische Verkehrspolitik aus der Sicht Wien


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    The TINA process

    Schwetz, O. | British Library Online Contents | 2000


    Der TINA-Proze

    Schwetz, Otto | IuD Bahn | 2000


    ARTICLES - The TINA process

    Schwetz, O. | Online Contents | 2000



    Die neue "Kollegin" im Verkauf: TINA

    Lemp, Edgar | IuD Bahn | 2002