Einleitend geht der Autor auf aktuelle Tendenzen und Veränderungen im europäischen Eisenbahnwesen ein. Es wird versucht, die erste Phase der Realisierung des PKP-Gesetzes auszuwerten. Bereits jetzt liegt die Notwendigkeit einer Neufassung vieler Gesetzesvorschriften vor und die Notwendigkeit die Bahnreform konsequent fortzuführen. Es wird ein Vergleich mit der DB AG und der SNCF gezogen. Die Ursachen für die schlechte Finanzlage der neugebildeten Gesellschaften der PKP werden analysiert. Abschließend werden die Hauptaufgaben der Unternehmensgruppe PKP AG, die unerlässlichen kurz- und mittelfristigen sowie die perspektivischen Maßnahmen erörtert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Czy kolej w Polsce ma przyszlosc?


    Weitere Titelangaben:

    Hat die Bahn in Polen eine Zukunft?



    Erschienen in:

    Przeglad komunikacyjny ; 41 , 2 ; 13-17


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch




    Kolej wilanowska

    Pokropiński, Bogdan | SLUB | 2001


    Regulacja stosunkow panstwo - kolej

    Perenc, Józef | IuD Bahn | 1992


    Kolej Wałbrzych-Kłodzko

    Dominas, Przemysław | SLUB | 2010


    Sposób na Warszawska Kolej Dojazdowa

    Golaszewski, Andrzej / Olejniczak, Ryszard | IuD Bahn | 1994