Im März 2001 wurde die aktuelle Fassung der TRGS 554 "Dieselmotoremissionen (DME)" im Bundesarbeitsblatt veröffentlicht. Damit konnte ein umfassendes Konzept vorgelegt werden, mit dem der aktuelle Stand der Minderung der Dieselmotoremissionen an Arbeitsplätzen dargestellt wird. Den Betrieben wird ein handhabbares Konzept angeboten, mit dem Expositionen gegenüber Dieselmotoremissionen an Arbeitsplätzen mit geringem Aufwand ermittelt und bewacht werden können. Immer wieder treten Auslegungsfragen zur TRGS 554 auf und es wird versucht, die Arbeitsschutzregelungen zu umgehen. Mit der aktuellen Fassung der TRGS werden diese Probleme weitgehend beseitigt. Im Beitrag werden daher die wesentlichen immer wieder auftretenden Fragen und zugehörige Lösungsmöglichkeiten unter Anwendung der aktuellen Rechtslage zusammengestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die aktuelle TRGS 554 - Baustein zur Beurteilung und Minimierung der Exposition gegenüber Dieselmotoremissionen am Arbeitsplatz



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Dieselmotoremissionen am Arbeitsplatz

    Mattenklott, Marku | IuD Bahn | 2002


    Gesundheitsschutz in Verkehrsunternehmen: TRGS 554 "Dieselmotoremissionen" neu gefasst

    Chr. Killinger GmbH Tübinger Straße 24 72762 Reutlingen | IuD Bahn | 2009


    Dieselmotoremissionen am Arbeitsplatz - Probleme beim Vergleich verschiedener Probenahmeverfahren

    Fricke, H.-H. / Schriever, E. / Bauer, H.-D. et al. | IuD Bahn | 1995