Die Fernverkehrszüge der VR AG fahren seit dem 2. Juni 2002 nach einem Taktfahrplan. Auf den Strecken Helsinki - Turku und Helsinki - Tampere werden stündlich schnelle(re) IC-Verbindungen angeboten. Zwischen Helsinki und Kouvola sowie zwischen Turku und Tampere (und weiter bis Pieksämäki) verkehren die Züge ebenfalls im Takt, aber (noch) nicht stündlich. Neu ist auch der systematische Halt aller IC-Züge in Tikkurila, einem Vorortbahnhof von Helsinki, um den schnellen Busanschluss zum Flughafen zu gewährleisten sowie um die Fernverkehrszüge optimal ans S-Bahnnetz anzuknüpfen. Die Folge des Taktfahrplans für den Fernverkehr, der Einsatz von Pendolino und Sr2-Lokomotiven, die Netzerweiterung der S-Bahn Helsinki sowie die Auswirkungen eines neuen Tarifsystems werden im Beitrag diskutiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Taktfahrplan in Finnland


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Taktfahrplan

    Pachl, Jörn | Springer Verlag | 2022


    Taktfahrplan

    Pachl, Jörn | Springer Verlag | 2024


    Abschied vom Taktfahrplan?

    Sparmann, U. | British Library Online Contents | 2006


    Der Integrale Taktfahrplan

    Stottmeister, Viktor / Zöllner, Ralf | IuD Bahn | 2002


    Der Integrale Taktfahrplan

    Stottmeister, V. / Zöllner, R. | Tema Archiv | 2002