In Frankreich entsteht zur Zeit die neue TGV-Linie Ost, die Paris mit Straßburg und Deutschland verbinden wird. Beim Bau dieser neuen Strecke fallen etwa 12 Mio Tonnen Erdaushub an. Das Material wird zu vielen Sammel- und Aufbereitungsorten abtransportiert. Der Transport wird zum größten Teil mit der Eisenbahn durchgeführt, um einer zu großen Umweltbelastung, die durch Lkws entstünde, entgegenzuwirken. Mit technischen und wirtschaftlichen Neuerungen wie zum Beispiel dem Einsatz sogenannter "Doppelzüge" d.h. Züge, die aus zwei Lokomotiven bestehen, - eine an der Spitze und eine in der Mitte des Zugverbandes, wobei die zweite Lok von der vorrauslaufenden gesteuert wird - werden auch die Kosten dieses Bauvorhabens drastisch gegenüber ähnlichen Projekten gesenkt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    LGV Est. Comment RFF va acheminer 12 millions de tonnes de remblai


    Weitere Titelangaben:

    Hochgeschwindigkeitslinie-Ost. Wie das französische Netz 12 Millionen Tonnen Erdaushub abtransportiert


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch