Auf dem XIII. Internationalen Radsatzkongreß 2001 in Rom wurde über Versuche zum Einfluss der Mikrostruktur der Stähle auf deren Ermüdungsverhalten berichtet. Hierzu wurden Proben von 7,6 mm Durchmesser über den Querschnitt verteilt genommen. Neben den Dauerfestigkeitsversuchen wurden auch Ferritgehalt und Härte bestimmt. Zu den klassischen Beobachtungen beim Ermüdungsversuch kamen thermische und elektronische Messungen, welche die strukturelle Verschlechterung des Gefüges während des Versuches erkennen lassen. Es zeigt sich, dass die Ergebnisse vom Entnahmeort der Probe im Gesamtquerschnitt abhängen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Comportamento a fatica degli acciai a norma UIC per ruote e cerchioni


    Weitere Titelangaben:

    Ermüdungsverhalten von Stählen für Räder und Radreifen gemäß der UIC-Spezifikation



    Erschienen in:

    Ingegneria ferroviaria ; 57 , 4 ; 251-255


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch




    Freni alle ruote degli aeroplani

    Cosci, G.A. | Engineering Index Backfile | 1932


    Sul comportamento a fatica dei manufatti ferroviaria

    Burchi, Giulio / Migliacci, Antonio | IuD Bahn | 2001


    Comportamento a fatica di giunzioni in composito rivettate

    Lanciotti, A. / Lazzeri, L. / Raggi, M. | British Library Conference Proceedings | 1993


    Comportamento a fatica di compositi a matrice di alluminio

    Vedani, M. / Associazione Italiana di Metallurgia | British Library Conference Proceedings | 1997


    La progettazione di ruote monoblocco in conformità alla norma EN 13 979-1

    Corbizi, Alessandro / Mancini, Giampaolo | IuD Bahn | 2006