Eine der wichtigsten Fragen bei der Durchführung der Unternehmensplanung ist, inwieweit die Planung einen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten kann. Wesentliche Grundvoraussetzungen hierfür sind ein möglichst günstiges Verhältnis zwischen Nutzen und Aufwand der betrieblichen Planungsaktivitäten sowie die Relevanz der Planungsergebnisse für die Unternehmenssteuerung. Der Beitrag stellt die Erkenntnisse einer Umfrage der KPMG Consulting AG zur derzeitigen Planungspraxis bei den umsatzstärksten Unternehmen dar. Zusätzlich werden, basierend auf den Ergebnissen der Studie, Ansätze zur Steigerung des Wertbeitrages der Unternehmensplanung aufgezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unternehmensplanung - Wertschöpfung oder Pflichtübung?


    Untertitel :

    Ergebnisse einer Befragung unter den umsatzstärksten deutschen Unternehmen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Budgetierung - von der Pflichtübung zum Management-Instrument

    Keller, Corina / Sprich, Olaf | IuD Bahn | 1996


    Grundfragen der Unternehmensplanung

    Hübener, Erhard | SLUB | 1978


    Grundfragen der Unternehmensplanung

    Hübener, Erhard | TIBKAT | 1978