Rollstuhlfahrer werden in ihrer selbstbestimmten und uneingeschränkten Mobilität auf vielfache Weise behindert. Der barrierefreie Zugang zu Bussen des Öffentlichen Personenverkehrs kann jedoch mit geeigneten Einstiegshilfen gewährleistet werden. Im Beitrag vorgestellt wird die MBB Medi-Rampe EURON mit einer Tragkraft von 350 kg und einem Eigengewicht von ca. 60 kg, die in einer flachen Kassette unter dem Fahrzeug Platz findet. Das anwenderfreundliche automatisierte System erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen und bietet umfangreiche Sicherheitseinrichtungen, die einen ordnungsgemäßen Betrieb gewährleisten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Rampen für Rollstuhlfahrer


    Untertitel :

    EURON



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 50 , 5 ; 21-22


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Gesicherte Rollstuhlfahrer

    Bonk,R. / Glaeser,K.P. / Kasten,P. et al. | Kraftfahrwesen | 1992



    VERSCHIEBBARE SICHERHEITSGURTBAUGRUPPE FÜR ROLLSTUHLFAHRER

    JARADI DEAN M / FAROOQ S M ISKANDER / FARUQUE MOHAMMAD OMAR | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Einstiegshilfen für Rollstuhlfahrer

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 2001


    Rollstuhlfahrer als ÖPNV-Fahrgäste

    Rabe, Werner | IuD Bahn | 1998