Seit 15. Juni 2002 maßt sich für 3 Monate ein immerhin 163 PS starker Mini Cooper der Firma BMW an, bei der DB AG einer ausgewachsenen Schnellfahrlok der Baureihe 101 Vorspanndienst zu leisten. Alllerdings nur als Werbemotiv, das per Folie auf dem Lokkasten von 10 E-Loks angebracht wurde. Seit 1993 gibt es die Ganzwagenwerbung, die von der Deutschen Eisenbahn-Reklame GmbH (DERG) vermarktet und seitdem viel genutzt wird. Die Laufzeiten sind unterschiedlich, auch wenn sie in der Regel auf ein Jahr vereinbart werden. Der Verfasser beschreibt verschiedene Motive und das aufwändige Verfahren, die Lokomotiven mit der Folie zu bekleben.
Mini Cooper zieht InterCity ...
Schnellfahr-Lokomotiven als begehrte Werbeträger
Eisenbahn Magazin ; 40 , 7 ; 42-45
01.01.2002
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Lokomotive , Werbeanbringung , BR 101 , Kleben , Werbung , DB AG
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Match: Mini Cooper, Mini Cooper D
Kraftfahrwesen | 2007
|Tests: Mini Cooper, Mini Cooper S
Kraftfahrwesen | 2014
|First drives: Mini Cooper, Mini Cooper S
Kraftfahrwesen | 2014
|Neu: Mini Cooper und Mini Cooper S
Kraftfahrwesen | 2006
|Der Mini zieht die Hosen an. Rover Mini
Kraftfahrwesen | 2000
|