Im Zuge des Umbaus der Starßenbahnlinie 2 zur Stadtbahnlinie U2 in Stuttgart sollte in einem Streckenabschnitt ein besonderer Bahnkörper in Seitenlage mit Raseneindeckung geschaffen werden. Da gleichzeitig für das Forschungsprojekt "Schienenfahrweg für das 21. Jahrhundert" eine Teststrecke gesucht wurde, fand sich mit diesem Streckenabschnitt ein geeignetes Erprobungsfeld. In Zusammenarbeit mit den Projektpartnern Universität Karlsruhe TH - Institut für Straßen- und Eisenbahnwesen, der Stuttgarter Straßenbahn AG und der Leonhard Weiss GmbH & Co. KG, Göppingen, wurde das Feste Fahrbahn System INFUNDO der EDILON GmbH, München, in Bezug auf die zusätzliche Reduktion von Luftschallemissionen für den Einsatz auf dem o. g. Streckenabschnitt untersucht und weiter entwickelt. Es waren besondere Rahmenbedingungen in Form einer Gradientenneigung von über 40 Promille, die Lage am Hang und die räumliche Nähe zur umgebenden Bebauung zu berücksichtigen. Die Realisierung des Rasengleises INFUNDO für die Stuttgarter Stadtbahnlinie U2 wird beschrieben.
Rasengleis System INFUNDO im Bereich Schmidener Straße bei den Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)
Verkehr und Technik ; 55 , 8 ; 330-333
01.01.2002
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG
IuD Bahn | 2006
|Neuer Omnibusbetriebshof der Stuttgarter Strassenbahnen
Online Contents | 1997
|Grafisches Informationssystem der Stuttgarter Straßenbahnen
Tema Archiv | 1999
|Die Geschichte der Stuttgarter Straßenbahnen
SLUB | 2001-2014
|