Die Leistungsfähigkeit von U-Bahnen kann nicht durch neue Tunnel oder längere Bahnsteige sondern eher durch den Einsatz fahrerloser Züge deutlich erhöht werden. Im Beitrag wird am Beispiel von Paris, Kuala Lumpur und Kopenhagen gezeigt, dass durch Computersteuerung kürzere Zugfolgezeiten von 85 Sekunden für 120 m lange Züge erreicht werden können. Als Folge sind kürzere Wartezeiten für die Fahrgäste, eine höhere Beförderungskapazität und weitere Vorteile zu verzeichnen.
The future lies in driverless metro
Die Zukunft gehört den führerlosen U-Bahnen
IRJ International Railway Journal ; 42 , 6 ; 28
01.01.2002
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
World update - Switzerland's new driverless metro.
Online Contents | 2003
Operational Introduction of Driverless Metro Systems
British Library Online Contents | 2004
Growth through innovation - Lausanne's new driverless metro
IuD Bahn | 2011
|New Driverless Metro in Brescia: Construction Update
ASCE | 2005
|New Driverless Metro in Brescia: Construction Update
British Library Conference Proceedings | 2005
|