Energiesparsame Fahrweisen dienen der Reduzierung des Energiebedarfs und der Erhöhung der Pünktlichkeit von planmäßig verkehrenden Zügen. Dazu werden dem Triebfahrzeugführer automatisiert Fahrempfehlungen angezeigt. Der Triebfahrzeugführer setzt diese Empfehlung dann nach eigenem Ermessen um. Als Beispiel für ein kommerzielles System zur Realisierung der energiesparsamen Fahrweise im Nahverkehr wird im Beitrag der Siemens METROMISER(TM) vorgestellt. Dieses System besteht aus einem PC-Softwaresystem zur Optimierung von Fahrplänen hinsichtlich des Energieverbrauchs und einem Bordcomputer, der in Abhängigkeit vom momentanen Fahrverlauf dem Triebfahrzeugführer Vorschläge zur Fahrweise gibt. Die diskutierten Ziele und Prinzipien sind auf Fernbahnen übertragbar. Den sich dabei bietenden Möglichkeiten trägt auch die UIC mit einer Vorstufe zum Projekt "Energy Metering/Driver Advice System" inzwischen Rechnung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Energiesparsame Fahrweise im Nahverkehr



    Erschienen in:

    ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 51 , 7/8 ; 432, 434-438


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Energiesparsame Fahrweise im Nahverkehr

    Linder, U. / Baier, T. | Tema Archiv | 2002


    Energiesparsame Fahrweise im Nahverkehr

    Linder, Ulrich | Online Contents | 2002


    Fahrweise und Wirtschaftlichkeit von Nutzkraftwagen

    Wimmer, ... ;Wirbitzky, Günter | SLUB | 1950



    Einfluss der Fahrweise auf den Steckenkraftstoffverbrauch

    Wobst,M. / Tech.Univ.Dresden,Sekt.Kraftfahrzeug-,Land- u.Foerdertech., Bereich Verbrenn.-Mot.u.Kraftfahrzeuge | Kraftfahrwesen | 1980