Der innerstädtische Verkehr ist in vielen Kommunen ein großes Problem. Deshalb startete in Tübingen 2001 der Modellversuch aktives kommunales Mobilitätsmanagement. Ziel ist es, durch bessere Nutzung der vorhandenen Straßen und Nahverkehrsangebote eine Verbesserung der Verkehrssituation zu erreichen. Ein Erfolg konnte durch die Koordination verschiedener Akteure erreicht werden: es wurde ein zielgruppenspezifisches Angebot für Konferenzgäste geschaffen, die für die Universitätsstadt Tübingen in zunehmendem Maße ein Wirtschaftsfaktor sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aktives Mobilitätsmanagement auf kommunaler Ebene


    Untertitel :

    Modellhafte Entwicklung von Organisationsformen und erste Realisierungsschritte am Beispiel Tübingen



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 20 , 7-8 ; 56-59


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Mobilitätsmanagement

    Thiesie, Michael | IuD Bahn | 1998


    Betriebliches Mobilitätsmanagement

    Thiemann-Linden, Jörg / Mettenberger, Tobias | FID move | 2010

    Freier Zugriff

    Multimodales Mobilitätsmanagement

    Scherf, Christian / Wolter, Frank | IuD Bahn | 2011