Lärmschwerhörigkeit ist in der gewerblichen Wirtschaft seit Jahren die "Nummer Eins" unter den verschiedenen Berufskrankheiten. Bestimmte Aufgaben wie z.B. das Bearbeiten von Werkstücken, schnelllaufende Anlagen, das Stanzen oder Umformen von Blech erfordern sogenannte sekundäre Lärmschutzmaßnahmen; das sind z.B. Lärmschutzkabinen, Kapseln oder Trennwände. Durch individuelle Auslegung einer Kabine lässt sich der Geräuschpegel der Anlagen (z.B. Drehmaschinen, Strahlanlagen usw.) weit unter den von der Berufsgenossenschaft und vom Gewerbeaufsichtsamt geforderten Wert senken. Darüber hinaus wird für alle Mitarbeiter ein ruhiges und stressfreies Umfeld geschaffen, das zu einer enormen Leistungssteigerung führt. Die hohe Mitarbeitermotivation wiederum bringt den Unternehmen wirtschaftliche Vorteile.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schallschutz bringt Rendite


    Beteiligte:
    Braun, Wilhelm (Autor:in)

    Erschienen in:

    Arbeitsschutz aktuell ; 13 , 4 ; 149-150


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Systeme oder Rendite

    Wagner,W. / Koehler,C. / Booz Allen u.Hamilton,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2001



    Rendite als heilige Kuh

    Helmke, Björn / Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2002



    Schallschutz maßgeschneidert

    DIW, Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1997