Nach einem Überblick über Privatgleisanschlüsse in Berlin widmet sich der Autor der Geschichte und derzeitigen Situation der Anschlussbahn der Bundesmonopolverwaltung für Branntwein (BfB) in Berlin-Reinickendorf. Anders als bei der Tempelhofer Abteilung der BfB, deren Anschluss Ende 2001 stillgelegt wurde, wird in Reinickendorf noch der Alkohol durch einen monopoleigenen Wagenpark von ca. 270 zweiachsigen, grün lackierten Kesselwagen transportiert, die auf dem Bahnhof Neu Isenburg Stadt bei Frankfurt am Main beheimatet sind. Das Wagenaufkommen beträgt ca. 300 Wagen im Jahr und erreicht während der Erntekampagne bis zu 12 Kesselwagen am Tag.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der "Branntwein-Expreß"


    Untertitel :

    Eine (bald vergessene?) Berliner Anschlussbahn



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Express

    Online Contents | 2012


    Express

    Online Contents | 2011