2002 ist das Jahr, in dem die S-Bahn München auf dreißig Jahre Erfolgsgeschichte zurückblicken kann. Wie der Beitrag zeigt, ist der Blick auch weiterhin in die Zukunft gerichtet. Zur Zeit findet eine umfassende Modernisierung des Fuhrparks und vieler technischer Einrichtungen statt. Ausbautätigkeiten unterstreichen die Bedeutung der S-Bahn als Rückgrat des Schienenpersonennahverkehrs im Großraum München. In absehbarer Zukunft wird ein zweiter Stammstreckentunnel neben verkehrlichen Optimierungen die Betriebsqualität verbessern. Die Modernisierung wird flankiert von einer breit angelegten Service-Offensive. Im Beitrag wird auf die Geschichte und die Entwicklung der S-Bahn München, die Fahrplansystematik und die Qualität des Angebots, auf Engpässe, die Beschaffung neuer S-Bahn-Fahrzeuge, die Service-Offensive und die weitere Entwicklung eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die S-Bahn München - Weichenstellung in die Zukunft



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die S-Bahn München - Weichenstellung in die Zukunft

    Wuth, Michael | Online Contents | 2002



    Weichenstellung in Richtung Zukunft

    Steck, Ralf | IuD Bahn | 2006



    Weichenstellung für die Zukunft

    Mehdorn, Hartmut | IuD Bahn | 2008