Das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen hat eine "Aus- und Weiterbildungsinitiative auf dem Gebiet der Logistik" initiiert, die einen Anstoß zur Neuausrichtung von logistischen Bildungsangeboten gibt und sich insbesondere an Wissenschaftliche Hochschulen und Universitäten richtet. Logistik bildet zwar einen festen Bestandteil in den Ausbildungsstudien, ist dagegen aber als Logistik-Weiterbildungsstudium mit Abschluss völlig unterentwickelt. Viele Unternehmen haben die Bedeutung der Logistik als entscheidenden Wettbewerbsfaktor und die höheren Anforderungen an die Logistik- und Verkehrssysteme erkannt und damit auch den Bedarf nach Erwerb von neuestem Logistikwissen und guten Logistikfähigkeiten. Im Beitrag werden die Ergebnisse einer von der Philipps-Universität Marburg durchgeführten Befragung zur Nachfrage von Unternehmen nach einem Logistik-Weiterbildungsstudium mit Master-Abschluss und nach Aspekten, die diese Nachfrage beeinflussen, vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Innovative Güterverkehrssysteme


    Untertitel :

    Universitäres Logistik-Weiterbildungsstudium



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch