Bereits 1999 wurde die Teststrecke des koreanischen Hochgeschwindigkeitsprojekts (KTX) zwischen Seoul und Pusan in Betrieb genommen (vgl. auch Beitrag aus 10/2000: I0028961). Nach dem vorliegenden Zeitplan des Projekts sollen 2002 die Arbeiten der Phase 2 beginnen. Im April 2004 (Phase 1) soll mit einem sicheren und zuverlässigen kommerziellen Betrieb begonnen werden. Die zweite Phase der kommerziellen Betriebsaufnahme soll dann 2008 erfolgen. Der Beitrag enthält Ausführungen zu den jüngsten Entwicklungen der Teststrecke sowie zu weiteren Planungen für Hochgeschwindigkeitsstrecken in Korea.
Das koreanische Hochgeschwindigkeitsprojekt
Aktueller Stand und Perspektiven
Rail international - Schienen der Welt / Deutsche Ausgabe ; 33 , 9 ; 24-29
01.01.2002
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Hyundai Equus - Koreanische Luxuslimousine. Fahrbericht
Online Contents | 2012
Der koreanische Kampfpanzer Typ 88
Kraftfahrwesen | 1988
|Flexible Elektronik: Koreanische Zukunftsboten
British Library Online Contents | 2013
Eine deutsch koreanische Affaere: Opel Antara
Kraftfahrwesen | 2006
|Koreanische Sternstunde. Test SsangYong EL 602
Kraftfahrwesen | 1996
|