Die Modernisierung des Fahrzeugparks durch Niederflurfahrzeuge mit Einzelrädern führte in der Regel zu erheblichem Verschleiß der Strecken und auch der Räder. Die Annahme, dass Einzelräder ohne radiale Einstellung weniger verschleißen, hat sich als falsch erwiesen und um die Betriebskosten durch den Verschleiß in Grenzen zu halten werden die Schienen geschmiert. Zur Untersuchung dieser Verhältnisse wurde für die Simulationswerkzeuge MEDYNA und ADAMS/Rail ein Modul entwickelt, mit dem der Verschleiß von Rad- und Schienenprofilen berechnet wird. Die Radprofile können über dem Umfang und die Schienenprofile längs des Weges veränderlich sein. Mit der gezeigten Möglichkeit der Verschleißberechnung kann heute eine Konstruktion nicht nur hinsichtlich Sicherheit und Komfort optimiert werden, sondern auch bezüglich der Betriebskosten durch Verschleißminimierung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kräfte und Verschleiß in der Wendeschleife und im Abzweig einer Weiche



    Kongress:

    BahnBau 2002


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    7 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kräfte und Verschleiß in der Wendeschleife und im Abzweig einer Weiche

    Kik, W. / Menssen, R. / Moelle, D. | Tema Archiv | 2003



    100 Jahre Eisenbahn Bremerhaven - Cuxhaven mit Abzweig nach Bederkesa

    Harden, Hans-Wolfgang / Rawiel von Rönn, Wolfgang | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1996


    BEOBACHTUNGSEINRICHTUNG FÜR EINE WEICHE EINER EISENBAHNGLEISANLAGE

    DR CHAO CHEN-XIANG / SCHULZE MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Steuerung einer schaltbaren Weiche

    FEILE FLORIAN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff