Mittellage-Haltestellen von Straßenbahnen mit Ein- und Ausstieg über eine angehobene Fahrbahn gelten in Deutschland bisher als unkonventionelle Haltestellenform. In Wien gehören sie zum Standardrepertoire. Ergebnisse eines Forschungsvorhabens, in dem die Erfahrungen aus der Praxis zusammengestellt und Verkehrssicherheit und Verkehrsablauf analysiert wurden, zeigen, dass diese Haltestellenform bei entsprechender Ausgestaltung mehr als nur eine Kompromisslösung ist und verstärkt genutzt werden sollte. Im Beitrag werden Erfahrungen aus der Praxis aufgezeigt (wie sich diese Haltestellen bewähren), es werden die Ergebnisse der Verkehrsuntersuchungen vorgestellt und daraus Gestaltungs-Empfehlungen abgeleitet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bewährt: Mittellage-Haltestellen mit Fahrbahnanhebung für Trambahnen


    Untertitel :

    Erfahrungen mit einer unkonventionellen Haltestellenform



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 20 , 10 ; 50-55


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Mittellage-Haltestellen mit Fahrbahnanhebung

    Bundesanstalt für Straßenwesen | SLUB | 2002


    Haltestellen

    Mobilithek

    Freier Zugriff

    Haltestellen

    Dortmund | Mobilithek | 2025

    Freier Zugriff