Bei der Durchführung der Analyse von Büroarbeitsplätzen durch Mitarbeiter des Instituts für Arbeitswissenschaft der TU Darmstadt (IAD) werden nicht nur Mängel festgestellt und notiert, sondern immer sofort Lösungsvorschläge angeboten. Und bei diesen Vorschlägen stand stets das Ziel "Einfache und schnelle Problemlösungen" im Vordergrund. Der Beitrag stellt einige dieser Lösungen vor, beispielsweise für die verbesserte Platzierung des Bildschirms oder für die Veränderung der Tischhöhe. Die beschriebenen Vorschläge sollen dazu anregen, die ergonomischen Mängel, die am Arbeitsplatz vorherrschen, zum einen zu erkennen, und zum anderen mit einfachen Mitteln zu beseitigen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ergonomie am Bildschirm-Arbeitsplatz - Ad-Hoc-Maßnahmen direkt bei der Arbeitsplatzbegehung


    Beteiligte:
    Spelten, Christoph (Autor:in) / Bopp, Verena (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch