In Anlehnung an das Vorgehen in Atomkraftwerken und im Luftverkehr soll für das Sicherheitsmanagement im japanischen Eisenbahnbetrieb eine reglementierte Analyse von stattgefundenen Zwischenfällen bzw. Betriebsunregelmäßigkeiten aufgebaut werden. Fehler in den Anlagen und Fahrzeugen sollen so aufgedeckt werden, bevor sie zu gravierenden Unfällen führen. Einschlägige Definitionen werden gegeben und erörtert. "Heinrichs Law" wird angewandt. Beispiele aus Atomtechnik und Luftfahrt werden aufgeführt. Für die Jahre 1983 bis 2000 wird ein Auszug aus der Unfallstatistik der japanischen Bahn gegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A study of incident analysis method for railway safety management


    Weitere Titelangaben:

    Studie zu einer Methode der Analyse von Zwischenfällen für das Eisenbahn-Sicherheitsmanagement



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    A Study on Incident Analysis Method for Railway Safety Management

    Fukuda, H. | British Library Online Contents | 2002



    Incident Management in a Very Long Railway Tunnel

    Neumann, C. / Bopp, R. / Harer, G. et al. | British Library Conference Proceedings | 2008


    Railway safety management system

    ZHAO XIANMING / XIANG YANG / LIN YUN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    INCIDENT INFORMATION MANAGEMENT DEVICE, INCIDENT INFORMATION MANAGEMENT METHOD, AND INCIDENT INFORMATION MANAGEMENT PROGRAM

    TAKEUCHI SHIGEKI / ICHIKAWA YUSUKE / IMAE GORO et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff