Es gibt verschiedene Wege, um bei Dieseltriebfahrzeugen die Ausnützung des Kraftstoffes zu verbessern und die Abgas-Emissionen zu reduzieren. Die Lokomotivfirmen wie EMD, GE Transportation Systems und die MotivePower-Division von Wabtec produzieren verschiedene Typen von kraftstoffeffektiven Diesellokomotiven, diie alle die diesbezüglichen US-Abgasnormen einhalten. Darüber hinaus ist die Kraftstoffausnützung aber auch von den Fähigkeiten und Handlungen der Triebfahrzeugführer abhängig. Zu ihrer Unterstützung wird z.B. das LEADER-System angeboten, das alle relevanten Daten erfasst, verarbeitet und auf einem Monitor Orientierungen und Hilfen für den Fahrzeugführer gibt. Das LEADER-System und das etwas einfachere PROFILER-System werden vorgestellt. Ebenso werden Managementsysteme für eine kostengünstige Planung, Beschaffung und Lagerung von Kraftstoffen beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sipping, not slurping


    Weitere Titelangaben:

    Nippen, nicht schlürfen



    Erschienen in:

    Railway Age ; 203 , 9 ; 59-60, 62, 64, 66, 68-69


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Fuel-sipping Wunderwagen

    Veter,J. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 2002


    VWs fuel-sipping Lupo 3L

    Birch,S. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1999



    Sipping Fuel and Saving Lives: Increasing Fuel Economy without Sacrificing Safety

    D. Gordon / D. L. Greene / M. H. Ross et al. | NTIS | 2007