Im Juni 2002 wurde in Köln-Marsdorf (Haus Vorst) die größte Park-and-Ride-Anlage im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) eröffnet. In einer ersten Ausbaustufe wurden 621 Stellplätze für Personenkraftwagen und weitere für Wohnmobile und Busse geschaffen. Planung und Umsetzung der Anlage am Schnittpunkt zweier Autobahnen oblag der Stadtbahngesellschaft Rhein-Sieg, die seit 1984 eine Vielzahl solcher Anlagen erstellt hat. Insgesamt befinden sich gegenwärtig 27 P+R-Anlagen auf Kölner Stadtgebiet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kölns größtes P+R-Terminal


    Untertitel :

    Haus Vorst: Stadtbahngesellschaft Rhein-Sieg mbH setzt erfolgreiches Konzept für Einpendler weiter fort



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 20 , 11 ; 49-53


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch