Sich verkürzende Produktlebenszyklen, höhere Anforderungen an die Qualität neuer Produkte und ständig sinkende Gewinne fordern von den Unternehmen eine hohe Innovationsfähigkeit. Um die Innovationsfähigkeit in einem Unternehmen zu steigern, müssen die entscheidenden Wissensdomänen im Entwicklungsprozess eruiert werden. Für jede individuelle Unternehmenssituation können sich andere Wissensdomänen sowie eine differenzierte Beurteilung hinsichtlich deren Bedeutung für den Innovationsprozess ergeben. Aus den verschiedenen Möglichkeiten für den Einsatz von Wissensmanagement-Tools, um den Innovationsprozess zu unterstützen, wird im Beitrag exemplarisch der Bereich der Expertennetzwerke herausgegriffen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bessere Produkte durch wissensbasiertes Innovationsmanagement


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Wissensmanagement ; 4 , 4 ; 36-39


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bessere Produkte durch Benchmark

    Ernst,H. / Univ.Kiel,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Bessere Produkte durch Energie- und Materialeffizienz

    British Library Online Contents | 2014



    Zukunftsorientierung durch holistisches Innovationsmanagement

    Frenzel,U. / Kramer,T. / Hube,G. et al. | Kraftfahrwesen | 2008