Der konventionelle Einzelwagenladungsverkehr ist heute bezüglich seiner Entwicklungsmöglichkeiten weitgehend ausgereizt und bei Einzelwagen häufig auch unwirtschaftlich. Echter Neuverkehr ist nur zu gewinnen, wenn die Schnittstelle zwischen Schiene und Straße so umgestaltet wird, dass Transportgüter in einem standardisierten Wechselbehälter dezentral (d.h. ohne Terminals) und ohne zusätzlichen Personalaufwand umgeladen werden können. Das Produkt Cargo Domino stellt ein Komplettangebot an die Kunden von SBB Cargo für diesen systemübergreifenden Verkehr dar. Technisch sind drei Hauptkomponenten beteiligt: 1. Tragwagen mit Auflageflächen für das Umschlaggerät, 2. Wechselbehälter mit Querkanälen in der Bodenstruktur sowie 3. Lkw mit Umschlaggeräten. Cargo Domino stellt eine historische Chance für die Bahn dar. Dank der neuen Umschlagtechnik besteht die Möglichkeit für eine sinnvolle Aufgabenteilung von Schiene und Straße.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Cargo Domino: Effizienter Bahnverkehr mit und ohne Anschlussglei


    Beteiligte:

    Kongress:

    ZEVrail Glasers Annalen: 34. Tagung Moderne Schienenfahrzeuge - SFT Graz 2002


    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 126 , Sonderheft ; 168-175


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    S-Bahnverkehr ohne Strom

    Schwager, Michael | IuD Bahn | 1999


    Kurvengerausche im Bahnverkehr - Forschung ohne Ende?

    Kruger, F. | British Library Online Contents | 2010



    Fahrerloser Betrieb im Bahnverkehr

    Lambrecht, C. | Tema Archiv | 1998