Nach einem kurzen historischen Rückblick über die Entstehung der Zahnradbahnen und einigen Vergleichen mit dem Hochgeschwindigkeitsverkehr, werden die Besonderheiten der Antriebe und Bremsen von Zahnradbahnfahrzeugen dargestellt. Die Randbedingungen zur Festlegung der Entgleisungssicherheit werden kurz erläutert. Die elektrische Ausrüstung weist einige Besonderheiten auf, welche sich vorwiegend auf das generatorische Bremsen beziehen. Der Oberbau von Zahnradbahnen weist zusätzliche Komponenten, wie Zahnstangen- Weichen, Zahnstangen- Einfahrten und die Zahnstange selber auf, welche in Bezug auf Bau und Unterhalt einen erhöhten Aufwand bedeuten. Einige Beispiele von modernen Zahnradbahnfahrzeugen und ein Hinweis auf die Bedeutung der Zahnradbahnen im Verkehrsmarkt sollen die Chancen der Zahnradbahnen in der Zukunft unterstreichen.
Moderne Zahnradbahnen
ZEVrail Glasers Annalen: 34. Tagung Moderne Schienenfahrzeuge - SFT Graz 2002
ZEVrail Glasers Annalen ; 126 , Sonderheft ; 267-278
01.01.2002
12 pages
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Springer Verlag | 2015
|SLUB
|Sicherheitsnachweis für Zahnstangensysteme von Zahnradbahnen
IuD Bahn | 2005
|Zahnradbahnen im Siebengebirge
SLUB | 1995
|TIBKAT | 1977
|