Der 450 km lange Abschnitt Madrid - Lérida der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid - Barcelona wurde mit einer für 350 km/h ausgelegten neuen Oberleitungsbauart ausgerüstet. Der spanische Betreiber GIF (Gestor de Infraestructuras Ferroviarias) vergab die Errichtung der Oberleitungen, die Stromversorgung der technischen Gebäude, die elektrischen Weichenheizungen und die Tunnelbeleuchtung sowie die Instandhaltung dieser Anlagen bis Ende 2004 an die Arbeitsgemeinschaft UTE EUROASCE. Im Beitrag werden die neue Oberleitung EAC-350 (Entwicklung, Kettenwerk, Ausleger, Masten und Gründungen) und die elektrischen Energieanlagen beschrieben. Abschließend sind Termine und weitere Arbeiten genannt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektrifizierung der Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid - Lérida



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 100 , 12 ; 466-468, 470, 472


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch