Um drei Nachteile der Festen Fahrbahn mit Einzelschwellen, die erhöhte Geräuschabstrahlung, die schwierige Erneuerung von Komponenten und die hohen Erstellungskosten zu vermeiden, wurde eine neue Bauart, STR-D, entwickelt und erprobt. Betonschwellen liegen auf weichen Polyethylenplatten in einbetonierten Hartplastikschuhen, in denen sie gegen Abheben gesichert sind. Die Erprobung fand auf dem Gelände des japanischen, technischen Eisenbahnforschungsinstitutes RTRI und in kommerziellen Gleisen statt. Lastannahmen, Konstruktion, Einbauvorgang und Versuchsergebnisse werden beschrieben. Die Geräuschreduktion gegenüber einer schwingungsmindernden Plattenbauweise wurde mit ca. 5 dB(A) gemessen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Development of solid-bed track with removable resilient tie


    Weitere Titelangaben:

    Die Entwicklung einer Festen Fahrbahn mit auswechselbaren, rückfedernden Schwellen



    Erschienen in:

    Quarterly Report of RTRI ; 43 , 3 ; 107-112


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Development of Solid-Bed Track with Removable Resilient Ties

    Ando, K. / Mukai, A. / Horiike, T. et al. | British Library Online Contents | 2002



    REMOVABLE RESILIENT VEHICLE PROTECTION ASSEMBLY

    MICHAEL KENNETH / MICHAEL VERNON | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    T-156 Track with Removable Pad

    A. B. Kendall | NTIS | 1984


    ELECTRIC KICK SCOOTER WITH REMOVABLE TRACK ASSEMBLY

    MYDLARZ LUKASZ ADAM | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff