Entsprechend den Anforderungen auf Grund des schnellen ökonomischen Wachstums Chinas wird von den Chinesischen Eisenbahnen eine Entwicklungsstrategie verfolgt, die eine deutliche Erhöhung der Transportgeschwindigkeiten und ein wesentlich höheres Niveau aller technischen Einrichtungen bringen soll. Dazu gehört die Erhöhung der Fahrgeschwindigkeit auf allen Hauptstrecken auf 140-160 km/h; auf der in den 90er Jahren gebauten Strecke Guangzhou - Shenzen sollen 200 km/h erreicht werden. Im Beitrag werden die vorgesehenen Maßnahmen für verschiedene Strecken erläutert. In den 90er Jahren haben auch Forschungsarbeiten zur Einführung des Hochgeschwindigkeitsverkehrs in China begonnen. Der Stand dieser Arbeiten und die diesbezügliche langfristige Planung werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Speed increase of Chinese Railways and progress of High Speed Railway


    Weitere Titelangaben:

    Geschwindigkeitserhöhung bei den Chinesischen Eisenbahnen und Fortschritte beim Hochgeschwindigkeitsverkehr



    Kongress:

    EurailSpeed Madrid 2002: 4th World Congress on High Speed Rail


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Reasonable Matching Train Speed of Chinese High-Speed Railways

    Bao, Weimin / Yan, Haifeng / Li, Kai et al. | ASCE | 2015


    High-speed railways

    Engineering Index Backfile | 1902


    Chinese railways in the era of high speed

    Chen, Zhenhua / Haynes, Kingsley E. | TIBKAT | 2015


    Chinese railways in the era of high speed

    Chen, Zhenhua / Haynes, Kingsley E. | SLUB | 2015


    Chinese railways in the era of high-speed

    Chen, Zhenhua ;Haynes, Kingsley E. | SLUB | 2015