Zunächst werden die an Eisenbahnrädern auftretenden Laufflächenfehler beschrieben und klassifiziert sowie deren Häufigkeit in USA und in Europa angegeben. Einige metallurgische Vorkehrungen, welche vom Laufwerk-Hersteller "Valdunes" entwickelt wurden, werden dargestellt. Die Lebensdauer schwankt erheblich mit dem Einsatzbereich der Räder, aber auch innerhalb eines Kollektivs. Der Einfluss der Einsatzbedingungen sowohl konstruktiver wie betrieblicher Art wird dargestellt. Eine Formel zur Abschätzung der Laufleistung eines Rades wird angegeben. Deren Anwendung setzt jedoch das Vorhandensein einschlägiger Erfahrungsdaten voraus.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    LCC delle ruote. Il punto di vista dei costruttori


    Untertitel :

    Modelli previsionali di durata e possibilità di accrescimento


    Weitere Titelangaben:

    Life Cycle Cost (LCC) der Räder. Aus Sicht der Konstrukteure



    Erschienen in:

    Ingegneria ferroviaria ; 57 , 11 ; 1005-1011


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch




    Il punto di vista dei costruttori di locomotive nord americani

    Giammarise, A. W. / Gilmore, Robert | IuD Bahn | 2002


    Le sfaccettature delle ruote ferroviarie

    Bracciali, Andrea / Cascini, Gaetano / Pieralli, Moreno | IuD Bahn | 2000


    Le sfaccettature delle ruote ferroviarie

    Bracciali, Andrea / Cascini, Gaetano | IuD Bahn | 2000


    La standardizzazione dal punto di vista delle linee aeree

    Acampora, L. | Engineering Index Backfile | 1932


    Ducati : la rossa delle due ruote

    Grizzi, Ottorino | SLUB | 2012