Der Lärm ist einer der seltenen Schwachpunkte des Eisenbahnsystems auf dem Umweltgebiet. Infrastrukturbetreiber, Eisenbahnverkehrsunternehmen und Hersteller sind brennend daran interessiert, die Eigenarten der Schallemission von Zügen zu erkunden und Abhilfe zu schaffen, da die europäischen Normen immer strenger werden. Die SNCF hat ein Bezugssystem entwickelt, mit dem an einer Eisenbahnstrecke aufgenommene Geräusche von Zügen statistisch aufbereitet und beurteilt werden können. Dieses Bezugssystem gilt für fast alle Fahrzeuge. Der Beitrag beschreibt die in den letzten fünf Jahren durchgeführten Untersuchungen und zeigt auf, wie die daraus gewonnenen Erkenntnisse in die Normen eingeflossen sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Caractérisation du bruit ferroviaire à l´émission. Nouvelles méthodes et perspectives dans le domaine de la normalisation


    Weitere Titelangaben:

    Charakterisierung des Eisenbahnlärms hinsichtlich seiner Schallemission. Neue Methoden und Perspektiven auf dem Gebiet der Normung.


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch