Die Region Rhone-Alpen gilt bei der Regionalisierung des öffentlichen Personenverkehrs in Frankreich als ein Vorreiter bezüglich zukunftsweisender Projekte und deren Umsetzung. Anbindungen an nationale TGV-Linien, Ausbau und Modernisierung bestehender Nahverkehrsverbindungen sowie der grenzüberschreitende Verkehr nach Italien und in die Schweiz werden schnellstmöglich angegangen. Im Jahr 2003 werden die Investitionen in den Schienenverkehr erstmals diejenigen in den Straßenverkehr übersteigen. Das Interview mit Eric Fournier, dem Vizepräsidenten des Regionalrats, zeigt auf, was für die betroffenen Gegenden geplant ist. Das Programm zur Erneuerung der Loks und Wagen wie auch des 2 600 km langen Streckennetzes, stellt eines von sechs Pilotprojekten dar, die 1994 auf den Weg gebracht wurden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rhône-Alpes fait le choix du transport régional


    Weitere Titelangaben:

    Rhone-Alpen entscheidet sich für den Regionalverkehr


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Rail & Transport ; 262 ; 37-47


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch