Vor 110 Jahren wurde die 320 km lange Eisenbahnstrecke Cheljabinsk - Kropachevo als Hauptstück der Süd-Ural-Magistrale dem Betrieb übergeben. Sie war für die weitere Erschließung Sibiriens von herausragender Bedeutung, da sie das Uralgebirge überquerte und damit das Tor nach Osten aufstieß. Im Beitrag wird umfassend auf zahlreiche Aspekte von Bau und Betrieb der Strecke seit ihrer Eröffnung bis in die Gegenwart eingegangen. Sie erfüllt auch heute noch wichtige Funktionen bei der Bewältigung der Transportaufgaben zwischen Europa und Asien und wird entsprechend modernisiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Linija, otkryvshaja put na vostok Rossii


    Weitere Titelangaben:

    Die Strecke, die den Weg in den Osten Russlands eröffnete



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Sofijskata okolovrastna zhp linija

    Dejanov, Dimitar | IuD Bahn | 2010


    Pervaja magistralnaja linija Rosii

    Kovalev, V. I. | IuD Bahn | 2001


    Parvata zhelezopatna linija po nashite zemi

    Stanev, Zheko | IuD Bahn | 2006