Die inhomogenen Oberflächenschäden freibewitterter Beschichtungen wurden mit ausgewählten konventionellen digitalen Ein- und Ausgabemedien farbgetreu erfasst sowie reproduziert. Dazu war eine farbmetrische Kalibrierung der Geräte erforderlich, die einen Austausch von Farbinformationen zwischen den verschiedenen Ein- und Ausgabemedien über den standardisierten Normfarbraum ermöglicht. Mit Methoden der digitalen Farbbildanalyse werden die morphologischen und farbmetrischen Eigenschaften der Beschichtungsschäden mit geometrischen Formmerkmalen sowie dem Farbabstand beschrieben. zur Bewertung der Beschichtungsschäden im Rahmen der Qualitätssicherung sind geeignete Klassifikatoren auszuarbeiten, die eine möglichst hohe Korrelation mit subjektiven Beurteilungsergebnissen visueller Abmusterungen durch Experten aufweisen.
Bewertung von Oberflächenschäden auf dekorativen Beschichtungen mit digitaler Farbbildanalyse
tm - Technisches Messen ; 69 , 10 ; 421-427
01.01.2002
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Lack , Analyse , Oberfläche , Bewertung , Qualitätssicherung , Farbton , Beschichten , Scanner
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Schienschleifen zur Verminderung von Oberflächenschäden
Tema Archiv | 2000
|Sensorvorrichtung zur Erkennung von Oberflächenschäden
Europäisches Patentamt | 2025
|Vorrichtung und Verfahren zum Warnen vor Oberflächenschäden an Fahrzeugen
Europäisches Patentamt | 2016
|Verfahren zur Herstellung eines dekorativen Strukturkunststoffteils
Europäisches Patentamt | 2017
|