Die Eigenschaften polymerer Werkstoffe können generell auf die spezifischen Anforderungen im betrieblichen Einsatz abgestimmt werden - damit eröffnen sich unzählige Varianten von Werkstoffen und Verarbeitungsverfahren. Ein Klassifikationsschema reduziert diese Varianten auf eine beschränkte Gruppe mit wesentlichen charakteristischen Eisgenschaften. Die sich daraus ergebenden typischen Konsequenzen hinsichtlich der Eigenschaften und der Herstellung dieser Werkstoffvarianten werden beschrieben, die Lücken in der Anwendung polymerer Werkstoffe aufgezeigt und die Vor- und Nachteile faserverstärkter Kunststoffe erörtert. Es werden Anwendungsbeispiele aus dem Automobil- und Flugzeugbau vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Leichtbau mit polymeren Werkstoffen


    Untertitel :

    Klassen - Anwendungen - Tendenzen



    Erschienen in:

    Materialprüfung ; 44 , 6 ; 219-223


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Leichtbau mit polymeren Werkstoffen Klassen - Anwendungen - Tendenzen

    Meij, A. / Deutscher Verband fur Materialforschung u.-Prufung E.V | British Library Conference Proceedings | 2000



    Untersuchung mit Ventilen aus Leichtbau Werkstoffen

    Hoyer,U. / Rahnavardi,P. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Untersuchung mit Ventilen aus Leichtbau-Werkstoffen

    Hoyer, Uwe / Rahnavardi, Parviz | IuD Bahn | 1999