Um selbstverdichtenden Beton (SVB) praxisorientiert einsetzen zu können, müssen Fragestellungen hinsichtlich der Anforderungen an die Festbetoneigenschaften beantwortet werden. Der Beitrag zeigt an Hand von Ergebnissen eines Forschungsvorhabens, dass SVB, dessen Mehlkorngehalt auf ein Mindestmaß optimiert wurde, Materialeigenschaften aufweist, die einem Normalbeton zumindest gleichwertig sind. Dies gilt insbesondere für das Kriech- und Schwindverhalten. Hinsichtlich des Schalungsdrucks bei hohen Bauteilen wurde festgestellt, dass neben der Steiggeschwindigkeit die spezifischen rheologischen Eigenschaften des SVB den Druckverlauf wesentlich beeinflussen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eigenschaften von selbstverdichtenden Beton


    Untertitel :

    Kriechen - Schwinden - Schalungsdruck



    Erschienen in:

    Beton- und Stahlbetonbau ; 97 , 12 ; 650-656


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sedimentationsstabilität von selbstverdichtenden Betonen

    Brameshuber, Wolfgang / Uebach, Stephan | IuD Bahn | 2003


    Merkblatt für die Herstellung und Verwendung von zeitweise fließfähigen, selbstverdichtenden Verfüllbaustoffen (ZFSV) im Erdbau

    Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Betonbauweisen / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau | TIBKAT | 2025




    Eigenschaften von Beton mit rezyklierten Gesteinskörnungen

    Kerkhoff, Beatrix / Siebel, Eberhard | IuD Bahn | 2001