Seit der Reform- und Öffnungspolitik der Chinesischen Regierung wurden die Beförderungsleistungen im Güter- und Personenverkehr um 150% erhöht und die lineare Länge der Eisenbahnstrecken ist um 45% gewachsen. In dieser Periode hat die Lokomotiv- und Waggonbauindustrie 13 500 Diesel- und Elektrolokomotiven, 37 800 Reisezugwagen und 460 000 Güterwagen produziert. Seit 1990 erfolgt die Anwendung neuer Technologien und Antriebstechniken sowie die Anpassung der Wagen an die höheren Geschwindigkeiten im Personenverkehr und der Schwerlastzüge im Güterverkehr. Derzeit liegt die jährliche Produktionskapazität bei 450 Elektro- und 1000 Diesellokomotiven sowie 3 200 Personen- und 42 000 Güterwagen. Ausgehend von einem Rückblick bis auf die 50er Jahre werden die Entwicklungsetappen und der gegenwärtige Stand dieser Industrie beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Development of locomotive and rolling stock industry in China


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklung der Lokomotiv- und Waggonindustrie in China



    Erschienen in:

    Chinese Railway ; 10 , 2 ; 6-10


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch