1969 wurde in Peking die erste U-Bahn gebaut. Inzwischen gibt es in Peking mehrere Linien und weitere U-Bahnen in Shanghai und anderen Städten, wobei die Gesamtlänge der U-Bahnstrecken (einschließlich Hongkong) 221,4 km beträgt. Darüberhinaus begann 1990 der Bau von Stadtbahnen und diese Tendenz hat sich seit 2000 verstärkt fortgesetzt. Über 20 Städte haben mit dem Bau von Stadtbahnen begonnen oder entsprechende Entwicklungspläne beschlossen. Es wird eine Gesamtlänge der Stadtbahnlinien in diesen Städten von 4 000 bis 5 000 km erwartet. In der Region des Pearl River Delta soll ein Nahverkehrsnetz mit einer Länge von 900 km entstehen, das in drei Stufen realisiert wird. Die vorhandenen Anlagen und die Projekte werden vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Development prospect of urban mass transit in China


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklungsaussichten für Stadtbahnen in China



    Erschienen in:

    Chinese Railway ; 10 , 2 ; 62-63


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch