Dem am 01. Januar 1994 errichteten Eisenbahn-Bundesamt (EBA) wurden im Wesentlichen hoheitliche Aufgaben übertragen, die bis zu diesem Zeitpunkt von der DB und DR selbst wahrgenommen wurden. Ein Teilbereich der dem EBA übertragenen hoheitlichen Tätigkeiten ist die Beaufsichtigung der Beförderung radioaktiver Stoffe im Schienen- und Schiffsverkehr der Eisenbahnen. Darüber hinaus ist die EBA zuständig für die behördliche Gefahrengutkontrolle im Bereich der Eisenbahnen des Bundes. Im Mittelpunkt des Beitrages steht die Beförderung radioaktiver Stoffe (Klasse 7) im Schienen- und Schiffsverkehr der Eisenbahnen. Es wird festgestellt, dass sich die Neustrukturierung der atomrechtlichen Aufsicht und der Gefahrengutkontrolle insgesamt bewährt hat.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Durchführung der atomrechtlichen Aufsicht und behördlichen Gefahrengutkontrolle (Klasse 7) durch das Eisenbahn-Bundesamt



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    10 pages




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    EBA - Eisenbahn-Bundesamt -

    Faiveley | IuD Bahn | 1994


    Das Eisenbahn-Bundesamt

    Stuchly, Horst | IuD Bahn | 1994



    Aus dem Eisenbahn-Bundesamt

    Online Contents | 2003


    Aus dem Eisenbahn-Bundesamt

    Online Contents | 2002