Die Insel Mont-Saint-Michel, die jährlich von vielen Tausend Touristen heimgesucht wird und über einen 400 m langen Damm zum Festland, wegen des Autofahrverbots nur zu Fuß, erreicht werden kann, soll in Zukunft bequem mit einer luftbereiften Pendelbahn ausgestattet werden. Zu diesem Zweck wurde eine Ausschreibung getätigt, die strenge Voraussetzungen beinhaltet: leiser Antrieb, offene Bauweise, ein zur Umgebung passendes Design und umweltschonend. Die ersten Studien und Entwürfe werden nun vorgestellt, welche den Touristen- und Pilgerstrom von bis zu 30 000 Personen pro Tag in der Hochsaison bewältigen könnten. Der größte Teil der Finanzierung des Projekts wird der französische Staat tragen, den Rest wird die Region aufbringen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Une navette pour le Mont-Saint-Michel


    Weitere Titelangaben:

    Ein Pendelzug für den Mont-Saint-Michel


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Rail & Transport ; 268 ; 22-23


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Le Mont Saint Michel

    Caisse Nationale des Monuments Historiques et des Sites, Paris | LUH Institutsbestände | 1966


    Le Mont-Saint-Michel, [1]

    Énault, Louis | DataCite | 1878


    Le Mont-Saint-Michel, [2]

    Énault, Louis | DataCite | 1878


    Le Mont-Saint-Michel, [1]

    Énault, Louis | DataCite | 1878


    Le Mont-Saint-Michel, [2]

    Énault, Louis | DataCite | 1878