Die Gleisfreimeldetechniken auf der Basis von Achszählern verdrängen im Fernverkehr seit Jahren aufgrund der wirtschaftlichen und betrieblichen Vorteile die Gleiskreise. Der Beitrag beschreibt, wie Stadt- bzw. U-Bahnbetreiber diese Vorteile unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen ebenfalls nutzen können und dadurch Synergien zwischen dem Fernverkehr und dem dicht frequentierten Stadtverkehr entstehen. Eine Studie des Institutes für Bahntechnik, Berlin (IFB) hat nachgewiesen, dass sich der neue Achszähler Az LM der Firma Alcatel für den Einsatz bei den BOStrab-Betrieben, die Zugsicherungstechnik einsetzen, gut eignet. Das Prinzip des Achszähler Az LM und dessen Anpassung an die Besonderheiten bei den BOStrab-Betrieben werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einsatz von Achszählern bei Stadt- und U-Bahnen



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 95 , 4 ; 18-22


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einsatz von Achszählern bei Stadt- und U-Bahnen

    Haimann, K. / Poppe, G. | Tema Archiv | 2003


    Bahnen der Stadt Monheim

    Rennebaum, Clemens / Schwieres, Paul-Heinz | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1980


    Bahnen der Stadt Monheim

    Rennebaum, Clemens / Schwieres, Paul-Heinz | TIBKAT | 1980


    Die Bahnen der Stadt Monheim

    Kunig, Stefan ;Mackinger, Gunter | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2008


    Die Bahnen der Stadt Monheim

    Online Contents | 1993