Ab dem 15.03.2003 ist das 50 000 km große Trans-Europäische Güterzugnetz theoretisch für jeden qualifizierten Betreiber zugänglich, unabhängig davon, ob er öffentlich oder privat ist. Hierzu werden im Beitrag vier wichtige Eisenbahnkunden, die auf einen uneingeschränkten Netzzugang drängen, befragt, was an weiteren Änderungen notwendig sei, um einen effizienten und funktionierenden Markt zu erreichen. Nach ihrer Meinung ist es zur Zeit für die Staatsbahnen immer noch viel zu einfach, dem freien Zugang Hindernisse in den Weg zu legen. Auch wenn die technischen Probleme der Interoperabilität einen wichtigen Aspekt darstellen, ist darüber hinaus ein Wandel zum wirtschaftlichen Denken und zur aktiven Zusammenarbeit der Bahnen zur Lösung der noch bestehenden Probleme erforderlich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Freight customers demand open access with fair competition


    Weitere Titelangaben:

    Güterverkehrskunden verlangen freien Netzzugang mit fairem Wettbewerb



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch