Die Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) - DB Netz, DB Station&Service und DB Energie - haben am 1. Januar 2003 ihre Tätigkeiten in den Bereichen Planung, Projektmanagement und Bauüberwachung von insgesamt 7 200 Bauprojekten an den neuen Dienstleister DB ProjektBau übergeben. Organisatorisch ist sie direkt an der Holding des Bahnkonzerns angehängt und mit mehr als 5 100 Mitarbeitern einer der größten Dienstleister im Bereich Projektrealisierung in Europa. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Struktur (Geschäftsmodell und Organigramm), die Aufgaben sowie die Ziele der DB ProjektBau GmbH und geht außerdem auf die Projektarbeit und -organisation in den Niederlassungen ein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    DB ProjektBau - Beraten, Planen, Bauen



    Erschienen in:

    ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 52 , 5 ; 246, 248, 250, 252-254


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    DB ProjektBau - Beraten, Planen, Bauen

    Bay, M. | Tema Archiv | 2003





    Staubauwerke - Planen, Bauen, Betreiben

    Technische Universität Dresden, Institut für Wasserbau und technische Hydromechanik | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2012

    Freier Zugriff