Standardisierungsgedanken und Plattformstrategien werden in der Fahrzeug- und Bahnindustrie zunehmend zu einem wesentlichen Bestandteil des Entwicklungsprozesses. Für Mehrkomponentenhersteller bedeutet das, diese Entwicklung zu antizipieren. Es gilt Produktlösungen anzubieten, die den Anforderungen von Plattformstrategien Rechnung tragen. Der Beitrag beschreibt kurz die Gradwanderung des Systemlieferanten zwischen Standardisierung und Flexibilität in der Entwicklungsphase. Komplette Antriebspakete mit Dieselmotor und Getriebe, Gelenkwellen, Kühlanlagen, Generatoren, Radsatzgetriebe sowie der ganze Motor- und die Kühlperipherie integriert in Rahmenkonzepten sind Beispiele für komplette Systemlösungen, die mit Standardkomponenten die Forderung der Kunden nach Flexibilität erfüllen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Systemlösungen und Standardisierung


    Untertitel :

    Antriebssysteme im Fahrzeug- und Schienenfahrzeugbau



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 51 , 4 ; 14-15


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch